Backwoods scheinen bei Cannabiskonsumenten immer beliebter zu werden. Wenn man Leute, die oft Backwoods rauchen, fragt, ob dieser “gewaschen” wurde, erhält man häufig die erwartete “Ja- oder Nein-Reaktion”, aber gelegentlich bekommt man auch diesen Ausdruck purer Ratlosigkeit von denen, die keine Ahnung haben, was gemeint ist.
Wenn wir jemanden fragen, ob er sein Backwood gereinigt hat, meinen wir nicht unbedingt, dass er es mit Wasser und Seife gewaschen wurde. Waschen bedeutet, all den zusätzlichen Kleber und die Chemikalien abzuspülen, die zur Herstellung dieser Zigarren verwendet werden. Diese Zigarren werden nicht von erfahrenen Zigarrenrollern von Hand gerollt oder in einem sehr guten Zustand gehalten. Sie werden in einer großen Fabrik mit verarbeiteten Tabakbestandteilen hergestellt, und es werden verschiedene Zigarrenkleber verwendet, um an den Blättern zu haften und zu verhindern, dass sie sich auflöst.
Backwood Waschen Leicht Gemacht
Am besten nimmt man den Backwood und spült ihn vorsichtig mit warmen Wasser ab. Mit leichtem Reiben können die restlichen Tabakreste abgewaschen werden. Nach dem Spülen brauchen Sie zum Trocknen des Blattes nur ein paar Papiertücher und ein Nudelholz. Sie können ein Nudelholz und etwa vier Papierhandtücher verwenden. Breiten Sie zwei trockene Papiertücher aus und legen Sie das feuchte Blatt flach darauf. Legen Sie die beiden Papierhandtücher auf das feuchte Blatt und beginnen Sie, mit dem Nudelholz (oder ähnlichem) über die Papierhandtücher zu rollen, ähnlich wie mit einer Dampfwalze auf einer Baustelle. Nun noch vorsichtig die Papiertücher entfernen und dann sieht man schon, wieso man ein Backwood vor den Gebrauch waschen sollte!
Wenn Sie das Blatt herausnehmen, werden Sie dunkle, feuchte Flecken bemerken, die braun und gelblich zu sein scheinen. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern:
- Rollen Sie die Zigarre vorsichtig aus und trennen Sie das Blatt vom Tabak.
- Spülen Sie die Zigarre unter heißem Wasser ab und reiben Sie das Blatt vorsichtig, um es sauber zu waschen
- Mit einem Papiertuch trocken tupfen, dann mit einer Rolle zum Trocknen drücken.
Schritt 4 – Lassen Sie das Blatt an der Luft trocknen, bis es den richtigen Feuchtigkeitsgrad erreicht hat.
Schritt 5 – Zu guter Letzt: Aufrollen und genießen!