Cannabis Grinder Reinigen: So Wird Es Gemacht

Grinder Reinigen

Zusammengefasst: Grinder gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen und Materialien. Wir empfehlen ganz klar Grinder aus Edelstahl oder Aluminium, da diese die besten Ergebnisse erzielen. Danach würden wir zu Holzgrindern greifen, da sie ein Naturprodukt sind. Als letztes können wir mehr oder weniger die Plastik und Acryl Grinder noch anbieten. Diese sind recht günstig und leicht. Im Plastikgrinder ensteht durch die Bewegung ein Abrieb (wie bei allen Grindern) Jedoch sind diese Abreibungen mit dem Auge nicht zu erkennen. In diesem Fall ist Plastik/Acryl das schlechteste Material. 


Grinder sind im allgemeinen sehr langlebig, wenn man sie richtig benutzt und auch regelmäßig reinigt. Doch gerade, wenn man noch “feuchtes” Cannabis zerkleinert, bildet sich schnell eine Harzschicht im Grinder. Diese sorgt dafür, dass man den Grinder nur noch schwer oder gar nicht mehr drehen kann. Sobald dies der Fall ist, sollte man den Grinder reinigen. Hier ist auch zu beachten, welches Material der Grinder hat.


Unsere Grinder-Themen Im Überblick:


Grinder Materialien

Im Allgemeinen sieht man 3 Arten von Grindern Materialien häufiger:

  • Metall/Edelstahl Grinder –  In den meisten Fällen die teuersten und hochwertigste Produkte – Empfehlenswert je nach Qualität des Grinders.
  • Aluminium Grinder – Qualitativ etwas unter Metall, jedoch trotzdem eine gute Wahl (in den meisten Fällen).
  • Plastik Grinder – Meist sehr billig (2-5 EUR) und nicht zu empfehlen, da Plastik!
  • Holz Grinder – Holz ist das “natürlichste” Produkt, bei richtiger Verwendung kann der Grinder mehrere Jahre halten.

Cannabis Grinder Reinigen

Metall/Aluminium Grinder Reinigen

Um seinen Metall Grinder zu reinigen benötigt man die folgenden Dinge:

  • Zahnbürste
  • Kochendes Wasser
  • Kleiner Kochtopf/Waschbecken
  • Seife (Arztseife)

Als erstes nimmt man alle Dichtungen heraus, da diese nicht mit dem heißen Wasser in Berührung kommen sollte. Man bringt Wasser zum kochen und legt den Grinder mit dem Kochenden Wasser in den Topf/ das Waschbecken. Nun lässt man dies 1-2 Minuten einwirken. Nun könnt ihr mit einem Stift oder ähnlichem den Grinder wieder aus dem Topf holen. Etwas Seife auf die Zahnbürste und Putzen (Achtung Grinder ist heiß). Diesen Vorgang kann man paar mal wiederholen, je nach bedarf. Manchmal bleiben kleine “Brocken” hartnäckig im Grinder hängen. Hier kann man mit einem Harten Stück Plastik versuchen die Brocken zu entfernen. Achtung: Denkt daran, nur im Notfall mit einer Nagelschere oder anderem die Brocken entfernen, da Metall auf Metall!

Alternative

Isopropanol (Alkohol aus der Apotheke mit 70% Vol.) eignet sich perfekt zur Reinigung von Bongs und auch Grindern. Hierzu einfach den Grinder in das Isopropanol einlegen und den Alkohol wirken lassen. Ihr werdet merken, dass sich nach kurzer Zeit all die klebenden Überreste lösen werden. Das anhaftende “Harz”, welches sich nicht direkt lösen lässt, kann man mit einer kleinen Bürste beseitigt werden. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, sollte man den Grinder gründlich ausspülen – Am besten mit warmen/heißem Wasser!

ACHTUNG: Viele Grinder haben eine Plastikdichtung, welche das Reiben der beiden Grind-Elemente vermeiden soll. Diese sollte man sicherheitshalber vorsichtig entfernen & nach der Reinigung wieder einsetzten.

Holz Grinder Reinigen

Um seinen Holz Grinder zu reinigen benötigt man die folgenden Dinge:

  • Zahnbürste
  • Warmes Wasser
  • Waschbecken

Bei Holz Grindern hat man häufig das Problem, dass die aus Naturholz sind (was auch besser ist). Holz und Wasser ist auf Dauer keine gute Kombination, aber wenn der Grinder dreckig ist, dann bleibt einem keine andere Wahl. Wir empfehlen, den Grinder einfach mit einer Zahnbürste und warmen Wasser leicht zu putzen. Durch die Wärme lösen sie die Harze im Grinder. Kochendes Wasser wirklich nur im Notfall benutzen.

Cannabis Holzgrinder Test reinigung

Plastik / Acryl Grinder = Wenn Möglich Vermeiden

Um seinen Plastik Grinder zu reinigen benötigt man die folgenden Dinge:

  • Mülleimer für Billig-Grinder!

Mal im Ernst, Cannabis und Plastik passt einfach nicht zusammen. Es gibt kostengünstige Alternativen (Metall, Holz), aber Plastik zu rauchen ist sehr schädlich. Plastik hat die Eigenschaft, dass es mit der Zeit porös wird und kleine Stücke abbrechen. Ja dies kann auch bei Holz oder Metall der Falls sein, jedoch ist Plastik unserer Meinung nach das schädlichste Material.

Oft kommen diese Grinder aus China und bestehen aus minderwertigen Materialien. Falls ihr doch einen Plastik Grinder wollt, dann schaut, aus was für einem Plastik der Grinder hergestellt wurde. Bitte lasst die Finger von 3 EUR Grindern, diese sind alles andere als Hochwertig. In der Produktion kosten diese Teile ein paar Cent, da kann kein Hochwertiges Endprodukt entstehen.

Wir hoffen, dass wir ein euch einen kleinen Einblick in die Welt der “Grinder” geben konnten.


Deine Meinung ist uns wichtig!

[ratings]


de_DEGerman