Viele von uns betrachten Cannabis als eine wunderbare Pflanze, welche ein hohes Potenzial aufweist. Doch wir stellen uns die Frage, ob Cannabis schlecht werden kann? Genau wie jedes andere Pflanzenprodukt, eine Orange, ein Salatkopf, eine Schachtel Saft, wird Cannabis natürlich irgendwann schlecht.
Was ist mit Extrakten, Ölen und gut fermentierten Cannabis? Obwohl das Verfallsdatum variiert, wird Cannabis in jedem Format irgendwann sein Verfallsdatum erreichen. Wir erklären euch mehr darüber!
Wie Lange Ist Cannabis Haltbar: Wann Wird Schlecht?
Wann Gras schlecht wird, ist eine langfristige Debatte in der Szene. Aber man kann sagen, dass vieles davon abhängt, wie das Cannabis hergestellt wurde und wie es gelagert wird. Produkte die in Firmen hergestellt werden, weißen wahrscheinlich eine höhere Haltbarkeit auf, als jene die zu Hause hergestellt werden.
Allgemein kann man sagen, dass optimal angebautes Cannabis etwa 1-2 Jahre hält. Dies setzt jedoch eine ordnungsgemäße Lagerung voraus. Falls du zwischen deiner Couch oder im Regal noch ein paar Buds findest, gelten natürlich andere Bedingungen. Unsachgemäß aufbewahrtes Cannabis kann die Wirksamkeit und den Cannabinoidgehalt verändern. Die richtige Lagerung hingegen sorgt dafür, dass weder die Wirksamkeit leidet, noch der Cannabinoidgehalt.
Jedoch muss man erwähnen, dass Cannabis nicht wie eine Flasche guter Wein mit der Zeit besser wird. Eher im Gegenteil, sobald der optimale Zustand erreicht wurde, kann er nicht besser, sondern nur schlechter werden.
Wenn das Cannabis austrocknet, ist es immer noch sicher zu rauchen, aber der Rauch wird für deine Lungen viel härter sein. Ist es zu feucht, besteht die Gefahr, dass es schimmelt. Dazu sollte man sagen, dass man NIEMALS Cannabis mit Schimmelbefall rauchen sollte.
Ist Dein Cannabis Schlecht? So Überprüfst Du Es!
Für den Konsumenten zu Hause gibt es keine verlässige Möglichkeit, das Alter des Cannabis zu überprüfen. Man muss sich auf seine Sinne verlassen können, um die Frische zu bestimmen. Wenn du weißt, wie gut angebautes Cannabis aussehen muss, kannst du deine Sinne benutzen:
Der Geruch
Altes, ausgetrocknetes Cannabis wird einen subtilen, aber unverwechselbaren Geruch haben. Die Terpene haben ihre Aromen längst verloren. Dies bedeutet, dass der Geruch nicht mehr komplett vorhanden ist. Wenn es schimmlig ist, sollte es einen noch ausgeprägteren Geruch haben. Verwende deinen gesunden Menschenverstand!
Die Konsistenz
Eine perfekte Knospe wird klebrig und leicht elastisch zum Anfassen sein. Es zerfällt nicht zu Staub, wenn du es zerquetschst. Mit dem gleichen sanften Test hält eine ausgetrocknete Knospe nicht stand. Wenn dein Vorrat mit wenig Aufwand zu einem feinen Pulver zerfällt, ist er wahrscheinlich weit über sein Verfallsdatum hinaus.
Betrachte Es Genau
Welche Farbe hat es? Gibt es Schimmelpilze? Schaue genau hin, denn manchmal kann Schimmel mit Trichomen verwechselt werden. Hat sich die Farbe im Laufe der Zeit verändert? Altes Cannabis kann gebleicht aussehen und verschimmeltes Weed kann dunkler erscheinen als vorher, oder es hat Flecken von weißem oder schwarzem Schimmel.
Bei Cannabis Extrakten hingegen kann es etwas schwieriger sein. Aufgrund des während des Extraktionsprozesses verwendeten Lösungsmittels ist es wahrscheinlich, dass das Endprodukt eine wesentlich höhere Haltbarkeit aufweist. Aber, es kann viel schwieriger sein, festzustellen, ob das Produkt abgelaufen ist.
Bei richtiger Lagerung ist davon auszugehen, dass eine hochwertige Extraktion eine längere Haltbarkeit hat als normale Cannabis Blüten. Das Hauptrisiko bei Extraktionen ist eine Änderung der Konsistenz.
Cannabis Lagern Richtig Gemacht
Cannabisprodukte, die über eine Apotheke gekauft wurden, werden/sollten vollständig ausgehärtet und rauchbereit sein. Die dicht gepackten Blüten sollten feuchtigkeitsfrei sein und ein geringes Risiko der Schimmelbildung haben. Es ist wichtig, Schimmelbildung auf Cannabis zu vermeiden, da es einige ziemlich schwerwiegende Folgen für deine Gesundheit haben kann.
Für die optimale Lagerung sollte das Cannabis in einem luftdichten Behälter, fernab von Hitze, Feuchtigkeit und Licht aufbewahrt werden. Dies garantiert eine Frische über längeren Zeitraum hinweg.
Nur wenige Menschen wissen, dass die UV-Belastung den Cannabinoidgehalt des Cannabis chemisch verändern kann. Langfristige Sonneneinstrahlung wandelt beispielsweise THCA in CBNA um.
Deine Meinung ist uns wichtig!
[ratings]