Manch einer raucht einen Joint am Feierabend, andere gelegentlich am Wochenende und andere brauchen es als ihre tägliche Medizin. In den letzen Jahren ist das Interesse an der Cannabispflanze stark gestiegen. Aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie lange Cannabis im Körper nachweisbar ist? Für viele kommt dann er erschreckende Moment, wenn es zu einer “Drogenkontrolle” im Straßenverkehr oder dem Arbeitsplatz kommt. Hier Stellt sich die Frage, wie Lange ist Cannabis im Urin nachweisbar ?
Cannabis Im Körper – Auf Was Testen Cannabis Drogentests?
Der Konsum von Cannabis (THC, CBD & andere Cannabinoiden) geht über den Blutkreislauf direkt in das Gehirn und dort setzen die Cannabinoide an den Rezeptoren an. Cannabis wird vom Körper abgebaut und über den Urin ausgeschieden. In diesem Abbauprodukt ist kein THC mehr vorhanden, sondern nur noch die Carbonsäure (THC-COOH). Auf dieses Abbauprodukt testen Labore bei einer MPU oder Polizisten in einer Verkehrskontrolle (Urinschnelltests). Dieses Abbauprodukt bindet sich an die Fettzellen, weshalb es zu einer langen Nachweisbarkeit im Urin kommen kann.
Eine Blutprobe hingegen testen häufig auf den aktiven Wirkstoff einer Substanz und ob jemand zu aktuellem Zeitpunkt unter Einfluss gewisser Substanzen steht. So ist laut deutschem Gesetz geregelt, dass ab einem Blutwert von 1,0ng/ml der Verdacht einer Drogenfahrt sich erhärtet. Konsequenzen davon kann ein Fahrverbot, Bußgeld oder eine MPU sein, wo der Teilnehmer seine Fahreignung beweisen muss. Dies ist häufig mit hohen Kosten verbunden und zieht sich über einen gewissen Zeitraum. Aber auch eine Blutprobe kann auf Abbauprodukte testen.
Wie Lange Ist Cannabis Im Urin Nachweisbar
Jeder Körper ist unterschiedlich und deshalb sind manche Menschen schneller und manche weniger schnell clean. Aber vieles lässt sich auf die Konsumhäufigkeit zurückführen, da ständig neue Cannabinoide (THC) den Wert ständig konstant halten oder steigern.
Richtwerte:
- Einmaliger Konsum: Maximal 1 Woche
- Unregelmäßiger Konsum: Bis zu 2 Wochen
- Regelmäßiger Konsum: Bis zu 1 Monat
- Täglicher Konsum: Von +1 bis zu 3 Monate
Während Cannabis sich sehr lange nachweisen lässt, sind andere Drogen deutlich schneller aus unserem System gespült.
Wie Lange Ist Cannabis Im Blut Nachweisbar
[su_quote cite=”Dr. Franjo Grotenhermen – 2002 über Cannabis im Körper”][…] Nach dem Rauchen einer niedrig dosierten Cannabiszigarette (etwa 16 mg THC) wurde die Nachweisgrenze im Mittel nach 7,2 Stunden erreicht (Spanne: 3 – 12 Stunden), und nach einer hoch dosierten Zigarette (etwa 34 mg THC) wurde eine Plasmakonzentration von 0,5 ng/ml THC innerhalb von 12,5 Stunden (Spanne: 6 – 27 Stunden) erreicht. Das Stoffwechselprodukt THC-COOH war für eine deutlich längere Zeit nachweisbar, für 3,5 Tage (Spanne: 2 – 7 Tage) nach der niedrigen Dosis und für 6,3 Tage (Spanne: 3 – 7 Tage) nach dem Rauchen der hoch dosierten Zigarette. […][/su_quote]
Nachweisbarkeit Aktives THC
- Aktives THC kann im Blut für 12-72 Stunden nachgewiesen werden, je nach Menge und Häufigkeit des Konsums.
Nachweisbarkeiten Von Drogen Im Urin (Kein Dauerkonsum)
Im Verhältnis, sind Drogen wie Crystal oder Heroin relativ schnell wieder aus dem Urin verschwunden, wobei Cannabis noch einige Zeit länger nachgewiesen werden kann, obwohl der letzte Joint schon eine Woche her ist. In diesem Falle wäre der Bluttest zwar negativ, aber trotzdem würde es zu einem Verdacht kommen und die Fahrtauglichkeit in Frage gestellt werden.
- Speed (Amphetamine): 1-4 Tage
- Ectasy (MDMA): bis zu 3 Tage
- Kokain: 3-4 Tage bei seltenem Konsum
- Heroin: 2-3 Tage
- Crystal Meth: 1-2 Tage
Alle Angaben sind ohne Gewähr, es handelt sich um Richtwerte.
Deine Meinung ist uns wichtig!
[ratings]