Zusammenfassung: Haze Spray gibt es nicht, es wird lediglich mit anderen Streckmitteln (Brix, PK13/14), synthetischen Cannabinoiden (JWH-018, AM-1220, UR-144) oder ungeeigneten Düngemitteln (PGR’s) verwechselt. [Update] Ebenfalls wird minderwertiges Cannabis mit Terpenen angesprüht, um einen authentischen Geruch zu erzeugen. Diese Terpene sind in der Regel von echten Cannabispflanzen extrahiert und nicht schädlich, jedoch würde dies einen immer selben Geruch erklären.
Die Qualität des Cannabis hat für viele eine hohe Priorität. Gerade auf der Straße ist Cannabis des öfteren gestreckt und/oder verunreinigt. Jedoch hört man immer wieder etwas von Haze Spray. Streckmittel sind ein ernstes Thema, doch was genau ist beziehungsweise bewirkt das Haze Spray – falls es dieses Produkt gibt?
Ist Haze Spray Ein Streckmittel?
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten, wie man Cannabis strecken kann. Dabei sind Zucker oder Sand noch die auffälligeren Varianten. Doch wie sieht es mit Haze Spray aus? Sprüht man dies auf das Cannabis und schon riecht es nach Haze und sieht aus wie gemalt?
Nein, sowas wie ein Haze Spray, welches man auf das Cannabis sprüht, gibt es so nicht. Es wird lediglich oft mit Brix (ein Kunstoffgemisch) oder anderen Düngern wie PK 13/14 oder PGR’s verwechselt. Jedoch gibt es kein Spray, damit das Cannabis nach Haze riecht oder gar danach aussieht. Auch genaue Recherchen im Internet werden zu keinem Ergebnis führen, da es dieses Produkt nicht gibt. Heutzutage sind die verwendeten Dünger, Anbau, Trocknung und Lagerung ausschlaggebend für das Ergebnis/Qualität des Cannabis.
Wieso Riecht Das Gras Immer Gleich? [Update April 2021]
Wir haben oft mitbekommen, dass das erfahrene Raucher sagen, dass das Gras immer gleich riecht – manchmal sogar unnatürlich stark und fast schon unnatürlich. Hierfür gibt es ebenfalls eine Antwort, welche weitaus weniger “schädlich” ist, als beispielweise Streckmittel.
Die Aromen jeder Cannabissorte wird durch ihr Terpeneprofil bestimmt, welches bei Jeder Sorte unterschiedlich ist. Nun zum Knackpunkt – genau diese Terpene kann man in unterschiedlichen Sorten kaufen. Diese Terpene werden von echten Cannabispflanzen schonend extrahiert und sind zu 100% natürlich! Diese Cannabis Terpene kann man dann bespielweise mit Kräutern oder CBD Extrakten vermischen, um ein natürliches Aroma zu erzeugen. Jedoch besteht auch die Möglichkeit diese Terpene zu einem Spray zu verarbeiten. Diese kann man dann auf trockenes/frisch geerntetes Cannabis sprühen, welches somit den Geruch des Cannabis beeinflusst bzw. verändert. Das gute ist, dass diese Produkte in der Regel nicht schädlich für die Gesundheit sind.
Wir demonstrieren es mal in einem kurzem Beispiel: Was passiert, wenn man gefühlt in Parfum badet? Genau, man riecht es einfach extrem stark danach! Und genau so ist es auch mit den Terpenen, wenn man übertreibt, dann entsteht genau dieser Effekt – der Geruch wird stechend stark & kann unnatürlich wirken.
Haze Spray Als Synthetische Cannabinoide
Viele von euch werden schon etwas über Spice oder synthetische Cannabinoide gehört haben. Hierbei handelt es sich um chemische Zusammensetzungen, welche die Wirkung von THC nachahmen soll. In Wahrheit haben diese Synthetischen Wirkstoffe rein gar nicht mit den Cannabinoiden der Cannabis Pflanze zu tun.
Produziert werden die Wirkstoffe im Russland oder China. Die Ausgangsform ist meist ein weißes Pulver, welches dann auf Kräuter oder Cannabis aufgesprüht werden können. Hier wäre es möglich, solche Wirkstoffe auf minderwertiges Cannabis zu sprühen, damit der “Rauscheffekt” verstärkt wird. Oft haben diese Substanzen eine Starke Wirkung und oft merkt man, dass es sich nicht um Cannabinoide der Cannabis Pflanze handelt. Denn Cannabis wirkt anders auf den Körper – in den meisten Fällen. Bekannte synthetische Cannabinoide, welche gerne zum “aufwerten” benutzt werden, sind unter dem Namen JWH, AM oder UR bekannt. Hierbei gibt es dutzende verschiedene chemische Verbindungen.
- JWH-018
- AM-1220
- UR-144
Diese Substanzen kommen in den meisten Fällen als weißes Pulver, welches verdünnt und auf das Cannabis aufgetragen wird.

Achtung Lebensgefahr!
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Substanzen eine starke Wirkung auslösen können. Es gab schon einige Berichte von Todesfälle. Der Konsum ist also immer ein Spiel mit dem Leben, da die Inhaltsstoffe absolut unbekannt sind. Wir können nur von der bewussten Einnahme dieser Substanzen abraten, jedoch ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Bekannte Cannabis Streckmittel
- Zucker
- Sand
- Brix (Flüssiges Plastik und mehr Inhalte)
- PK13/14 – bei falscher Verwendung!
- Andere Düngerreste
PGR’s – Pflanzenwachstumsregulatoren (Update 2021)
PGR’s (Plant Growth Regulators) sind eigentlich nicht für Cannabispflanzen gedacht. Der Einsatz dieser Mittel ist bei Lebensmittelerzeugnissen ebenfalls nicht erlaubt, da diese Mittel sich negativ auf die Gesundheit auswirken können – Der Eigentliche Gebrauch dieser Mittel sind Zierpflanzen. Diese Mittel sorgen dafür, dass die Blüten kompakter werden und deutlich schöner aussehen.
Haze Ein Trend?
Wir haben feststellen können, dass bei uns in Deutschland der Begriff Haze gerne als Synonym für hochwertiges Cannabis benutzt wird. Jedoch ist Haze nicht gleich Haze, da es mittlerweile viele Kreuzungen gibt. Alleine am Geruch oder am Aussehen kann man keine Sorte identifizieren. Oft ist es nur eine Mutmaßung.
Deine Meinung ist uns wichtig!
[ratings]