In den Untersuchungen stellte man fest, dass Proben, welche mit Desinfektionsmittel oder Essig verunreinigt waren, häufig drogennegativ waren. Jedoch ist man bei einer Urinabgabe häufig unter Beobachtung, wodurch eine Zugabe von Fremdstoffen erschwert wird.
Eine einfache Google-Suche liefert Dutzende von Ergebnissen für “Wie besteht man einen Drogentest“…, Hausmittel und an Hexerei grenzende Tricks, alles in der Hoffnung, den Drogentest zu bestehen.
Es kursieren viele Gerüchte, dass gewöhnliche Haushaltssubstanzen wie Essig, Zitronensaft und sogar Visine-Augentropfen die Lösung für einen Drogentest sein könnten.
Ein Forscherteam aus Serbien hat sich nun daran gemacht, Licht in diese Do-it-yourself-Lösungen zu bringen und herauszufinden, welche davon tatsächlich zu einem falsch-negativen Ergebnis in Ihrem Drogentest führen können.
Für ihr Experiment bekamen die Forscher Urin aus einem toxikologischen Labor in die Hände, der positiv auf Cannabis, Amphetamine (Speed), MDMA (Molly), THC, Kokain (Koks), Heroin oder Benzodiazepine wie Valium (Schlafmittel) oder Tavor (Beruhigungsmittel) getestet wurde. Als Kontrolle sammelten sie auch Urin von drei Personen, die keine dieser Substanzen in ihrem System hatten.
In ihrer Arbeit erklärt das Forscherteam, dass, wenn sie über einen überraschenden Urintest informiert werden, viele “Drogenkonsumenten auf die einfache Zugabe von urinverfälschenden Chemikalien zurückgreifen, in der Hoffnung, ein falsch negatives Drogentestergebnis zu erhalten… Haushalte halten viele leicht erhältliche Chemikalien bereit, die Urinproben verfälschen können, aber es ist nur wenig darüber bekannt, wie genau sie die Ergebnisse beeinträchtigen”.
Die Forscher nahmen jede der Urinproben und fügten unterschiedliche Mengen von Haushaltsgegenständen hinzu. Darunter Zitronensaft, Essig, Bleichmittel, Zinktabletten, Visine-Augentropfen, Flüssigseife und serbische Reinigungsmittel. Um eine normale Person zu simulieren, die ihre Urinprobe an Ort und Stelle schnell verdünnen muss, fügten sie den Proben ungemessene Mengen der verschiedenen Substanzen so weit hinzu, dass sie verdünnt werden, aber nicht so viel, dass die Proben ihre Farbe oder ihren Geruch verändern würden.
MPU & Drogentest
Alle Proben wurden dann mit immunochromatographischen Urin-Drogenscreening-Tests (UDSTs) getestet, die die am häufigsten verwendeten Tests für ein einfaches Drogenscreening sind. Nach den Ergebnissen der Studie verursachten mehrere der Substanzen, dass die definitiv nicht drogenfreien Urinproben drogennegativ waren.
Essig, Zitronensaft, Bleichmittel und Benzalkoniumchlorid – ein häufiger Bestandteil von Handdesinfektionsmitteln – ergaben am ehesten falsch-negative Ergebnisse.
Und es gibt noch mehr gute Nachrichten. Die Autoren der Studie fanden heraus, dass Urintests auf Cannabis durch diese Zusatzstoffe leichter getäuscht werden konnten als Tests auf andere Drogen. Nur sehr wenige konnten das Vorhandensein von Kokain im Urin erfolgreich verschleiern, und andere, wenn man sich Visine ansieht, taten absolut nichts.
- Visine wird im im Normalfall bei Augenentzündungen und -reizungen eingesetzt. Ein besonderer Vorteil bieten diese Augentropfen gegen rote Augen nach dem Kiffen und lassen diese innerhalb weniger Minuten wieder klar und normal aussehen.
Es gibt jedoch einige große Vorbehalte gegenüber diesen Ergebnissen. Bei vielen stichprobenartigen Drogentests muss ein Beobachter zusehen, wie man die Probe deponiert, wodurch es nahezu unmöglich wird, der Urinprobe etwas hinzuzufügen. Und während die meisten dieser gewöhnlichen Haushaltsgegenstände dazu beitrugen, die grundlegenden UDSTs zu schlagen, stellten zusätzliche Tests fest, dass der Urin damit temperiert worden war.
Tatsächlich können einfache Urinreagenzstreifen das Vorhandensein der meisten dieser Substanzen aufzeigen. Dies würde beweisen, dass man versucht hat, den Test zu fälschen.
Doch obwohl dies für die meisten Substanzen im Haushalt zutrifft, konnten drei Verfälschungen durch die zusätzlichen Tests nicht erkannt werden: Essig, Zitronensäure und Zitronensaft. Und während die Forscher schließlich mit einem pH-Test das Vorhandensein von Zitronensaft erschnüffeln konnten, konnte mit keinem einzigen zusätzlichen Test Essig nachgewiesen werden.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass “unsere Studie im Hinblick auf Manipulationen zeigt, dass UDST [Urin-Drogenscreening-Tests] für Cannabinoide anfällig für Urinverfälschungen sind, da [sie] sechs falsch negative Ergebnisse ergaben. … Das stärkste Verfälschungsmittel, das die physiologischen Eigenschaften von Urinproben kaum veränderte und daher dem Verfälschungsnachweis entging, war Essig”.
Tatsächlich gibt es seit langem Gerüchte, dass Essig Ihnen helfen kann, einen Drogentest zu schlagen. Die Empfehlung war immer gewesen, Essig zu trinken, um den Urin zu verdünnen und die Cannabinoide aus dem System auszuspülen. Wie sich herausstellte, waren sie halb richtig.
Was bedeutet das also für Sie? Anstatt wahnsinnig viel Geld für Entgiftungsgetränke auszugeben, die vielleicht oder vielleicht auch nicht funktionieren, sollten Sie immer ein wenig Essig bei sich behalten, weches den Führerschein retten.
Quelle der Studie: https://bit.ly/3hQObsa