Mangan ist für den Abbau von Enzymen, die Bildung von Chlorophyll und als Teil des Photosyntheseprozesses unerlässlich. Es sorgt auch dafür, dass Nitrate für die Bildung von Proteinen verwendet werden können, was für die Cannabis Pflanze sehr wichtig ist. Ein Mangel an Mangan kommt bei Cannabis kommt recht selten vor und hat in der Regel etwas mit einem Mangel an Zink und Eisen zu tun. Neben Mangan gibt es viele weitere Nährstoffe, welche eine Cannabis Pflanze benötigt.
Symptome Eines Mangan-Mangels
Normalerweise bleiben die Adern des Blattes grün. Der äußere Teil des Blattes verfärbt sich in einem dunkleren Grün. Wenn die Pflanze zu viel Mangan enthält, führt dies zu einem Eisenmangel. Mangan ist gebunden und verteilt sich nicht in der Pflanze wie es bei anderen Nährstoffen ist.
Die Blätter können sich zwischen den Adern gelb verfärben und braune Flecken auf den geschädigten Blättern aufweisen. Es ist möglich, dass sich die leblosen braunen Flecken ausbreiten und das gesamte Blatt zerstören. Manganmangel stoppt das Wachstum der Pflanze. Es beginnt an der Unterseite des Blattes gelb zu werden, breitet sich dann deutlicher aus und nähert sich den Spitzen.
Wie Man Einen Mangan-Mangel Behandelt
Wenn die Pflanze einen Mangel an Mangan hat sollte es mit einem Düngung versuchen, der gut wasserlöslich ist und viel Mangan enthält. Der Dünger kann ein Hydro-Mikrodünger, ein spezieller Fe-Zn-Mn-Dünger oder auch ein Manganchelat sein.