Kaffeesatz Als Dünger Für Cannabis Pflanzen

Inhaltsverzeichnis

Wir deutschen sind wahre Kaffeeliebhaber, rund 164 Liter trinkt jede Person auf das Jahr verteilt. Neben Tee ist Kaffee also das beliebteste Heißgetränk. Jeder weiß, bei einem guten Kaffee bleibt bleibt am Ende der Kaffeesatz übrig, welcher im Normalfall seinen Weg zum Kompost antritt. Falls das zutrifft, habt ihr definitiv etwas falsch gemacht, denn Kaffeesatz ist der perfekte Dünger für Pflanzen im Garten oder in der Wohnung. Auch für Cannabis Pflanzen ist Kaffeesatz ein perfektes Düngemittel, und dazu auch noch komplett Biologisch!

Im diesem Artikel werden wir die folgenden Punkte ansprechen:

  1. Was bewirkt der Kaffeesatz
  2. Anwendung von Kaffeesatz als Düngermittel – So wird’s gemacht

Kaffeesatz Als Dünger Für Pflanzen

Wertlos ist Kaffeesatz definitiv nicht, denn es wird neben Dünger auch für allerlei Kosmetik eingesetzt. Selbstverständlich landet viel auf dem Kompost, aber es wird auch eine große Menge recycelt, was aus biologischer Sicht äußerst sinnvoll ist. Forscher haben in einer Studie den Nutzen von Kaffeesatz für das Erdreich untersucht und erstaunliche Ergebnisse herausgefunden.

Der untersuchte Kaffeesatz enthält viele Nährstoffe und kann Pflanzen mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und weiteren Mineralstoffen versorgen. Und dies ist sehr wichtig, auch für Cannabis Pflanzen. Weshalb genau, erklären wir dir.

Kaffeesatz Dünger
Kaffeesatz als Düngemittel für Cannabis Pflanzen

Der Satz Reichert Das Erdreich Mit Nährstoffen An

Wie bereits erwähnt, versorgt der Kaffeesatz das Erdreich und somit die Pflanzen mit lebensnotwendigen Nährstoffen. Diese werden benötigt, dass die Pflanze wächst und gesund bleibt. Bei einem Mangel an Nährstoffen kann die Pflanze eingehen oder es können Mangelerscheinungen auftreten, welche negative Auswirkungen haben können.

Es Hebt Den Säuregrad

Der PH-Wert von Kaffeesatz liegt wischen 5,8 und 6,2, welcher ideal für Cannabis Pflanzen ist. Mit rund 2% Stickstoff, ~1% Kalium und ~0,3% Phosphor versorgt der Satz die Pflanzen während der vegetativen Phase als auch in der Blütephase.

Falls du der Meinung bist, dass dein Boden zu Sauer ist, kannst du Gegenmaßnahmen ergreifen, indem man Kalkpulver hinzugibt.

PS: Die angegebenen Prozentzahlen können bei jeder Kaffeesorte abweichen.

Wehrt Fressfeinde, Ungeziefer & Pilze Ab

Eines der größten Probleme für Pflanzen (gerade im Außenbereich) sind die Fressfeinde (Schnecken) und das Ungeziefer (Spinnmilben). Dies kann sehr schnell gehen, heute ist noch alles in Ordnung und morgen fehlt die halbe pflanze… oder ähnliches.

Auch hier kommt wieder der Kaffeesatz zum Einsatz. Er ist sauer und scharfkantig, weshalb er von Fressfeinden wie Schnecken gemieden wird. Hierfür einfach den Kaffeesatz um die Pflanze herum verteilen.

Nahrung Für Würmer

Wusstet ihr, dass Würmer äußerst wichtig für eure Pflanzen und das Erdreich sind? Sie lockern das Erdreich und der Kot der Würmer (auch Wurmhumus genannt) ist eine hervorragende Nährstoffquelle und enthält Mikroben (Mikroorganismen). Würmer haben keine Probleme mit Kaffeesatz, jedoch sollte man hier nicht übertreiben, da zu viel Säure für die Würmer nicht sonderlich gesund ist.

So Benutzt Ihr Euren Kaffeesatz Richtig

Nun kommen wir zur Umsetzung, welche recht einfach ist. Reichert das Erdreich mit dem Kaffeesatz an (nicht nur oberflächlich verteilen) und vermischt alles schön. Bedenkt, dass ihr nicht zu viel Kaffeesatz verwendet, wenn ich zusätzlich noch Satz auf der Oberfläche verteilt (gegen die Fressfeinde).

Am Ende noch etwas angießen und das war es auch schon.

Stay Up To Date
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neusten Stand bleiben? Dann abonniere doch unseren Newsletter...

de_DEGerman