Fitness, Sport & Kiffen: Sinnvoll Oder Nicht?

Sich vor dem Training zuzudröhnen, scheint für viele Menschen nicht der beste Plan zu sein, aber halt…

Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass viele Menschen es tatsächlich vorziehen, unter Drogeneinfluss zu trainieren. Obwohl es keine aussagekräftigen Studien zu diesem Thema gibt, ist es schwierig, mit Sicherheit festzustellen, wie sich der Konsum von Gras auf das Training auswirkt. Einige der angeblichen Vorteile sind eine bessere Konzentration, mehr Spaß und eine bessere Erholung.

Eines ist jedoch sicher: Bei der Kombination von Cannabis und Sportgeräten ist Vorsicht geboten. Es versteht sich von selbst, dass das Heben großer Gewichte im alkoholisierten Zustand gefährlich sein kann. Viele Studien haben gezeigt, dass der Rausch die Koordinations- und Entscheidungsfähigkeit einschränkt und gleichzeitig die Reaktionszeit beschleunigt.

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Cannabis Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System hat, indem es beispielsweise die Blutgefäße erweitert und die Herzfrequenz erhöht. Auch wenn diese Nebenwirkungen meist eher harmlos sind, können Menschen mit Herzleiden Probleme bekommen, insbesondere wenn Cannabis mit körperlicher Aktivität kombiniert wird. Auch Kreislaufproblem, Schwindel, Übelkeit und anderes können Nebenwirkungen von Cannabis und körperlichen Aktivitäten sein.

Es scheint jedoch, dass es immer mehr in Mode kommt, sich zu berauschen und gleichzeitig in Form zu kommen. Einundachtzig Prozent der Befragten in den US-Bundesstaaten, in denen der Freizeitkonsum von Cannabis erlaubt ist, einschließlich der Mehrheit der jungen Männer, befürworteten das Rauchen von Cannabis vor dem Training.

Schwindel, übelkeit und kreislaufprobleme durch cannabis

Kiffen & Fitness – Personen Berichten Positive Auswirkungen

Die Mehrheit der Personen, die dem Cannabiskonsum vor oder direkt nach dem Sport zustimmten, gaben an, dass dies ihre Freude am Sport und ihre Erholung davon verbessert, und etwa die Hälfte berichtete, dass es ihre Motivation zum Sport steigert, so die Autoren der Studie. Sie fanden auch heraus, dass Personen, die es vorziehen, im Fitnessstudio kein Cannabis zu konsumieren, im Vergleich zu denjenigen, die bekifft trainierten, in der Regel wöchentlich mehr Minuten an aerober und anaerober Aktivität absolvierten.

Eine andere kürzlich durchgeführte Studie mit 231 online befragten Personen ergab, dass zwar nur 14 % der Teilnehmer angaben, durch Cannabis eine körperliche Steigerung zu erfahren, aber 45 % der Teilnehmer rauchten Marihuana vor dem Training aus psychologischen Gründen. Von denjenigen, die es vorziehen, sich nach dem Training zu stärken, gaben 36 % an, dass dies psychologische Vorteile hat, und 28 % gaben an, dass es ihnen hilft, sich zu erholen.

Cannabis Und Sport: Mangelnde Studien Zu Diesem Thema

So anregend diese Beobachtungsstudien auch sein mögen, der Mangel an gut konzipierten Studien macht es unmöglich, festzustellen, ob Cannabis tatsächlich zur Verbesserung des Trainings beiträgt und welche Mechanismen für diesen Nutzen verantwortlich sein könnten. Obwohl dieser Gedanke erst gründlich untersucht werden müsste, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden können, ist die Hypothese plausibel, dass Cannabinoide wie CBD und THC aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung zur Erholung nach dem Sport beitragen könnten.

Darüber hinaus wurde hervorgehoben, dass das Endocannabinoidsystem für die Entwicklung von Glücksgefühlen nach dem Sport, dem so genannten “Runner’s High“, entscheidend ist. Obwohl die im Jahr 2021 veröffentlichten Forschungsergebnisse eindeutig darauf hindeuten, dass die körpereigenen Cannabinoide und nicht die Endorphine für diese Wirkung verantwortlich sind, sind die Wissenschaftler seit Jahrzehnten geteilter Meinung zu diesem Thema.

Die Autoren der Studie fanden heraus, dass 45-minütiges Joggen einen Anstieg der Endocannabinoide im Blutplasma verursacht und dass die Blockierung der Endorphinrezeptoren im Gehirn nicht verhindert, dass sich die Menschen nach dem Sport erhöht fühlen. Dieser Anstieg der körpereigenen Cannabinoid-Synthese wurde mit einer Verbesserung der Stimmung und einer Verringerung der Angst in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass diese Substanzen tatsächlich ein Schlüsselvermittler für die psychologischen Vorteile von Sport sein könnten.

Man könnte versucht sein, daraus zu schließen, dass aus Pflanzen gewonnene Cannabinoide wie THC vergleichbare Wirkungen haben könnten und dass ein Rausch daher das Training verbessern könnte. Solange jedoch keine angemessenen Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt wurden, sollte eine solche Annahme nicht als Tatsache angesehen werden.

de_DEGerman