Das Drehen eines Joints ist eine wichtige Fähigkeit für jeden, der Cannabis rauchen möchte. Wenn Du weißt, wie Du einen Joint am besten drehst, wird das den Unterschied zu Deinem Raucherlebnis ausmachen. Es wird auch sicherstellen, dass du nichts von Deinem kostbaren Gras verschwendest. Dieser Leitfaden zum Drehen eines Joints für Anfänger zeigt Dir, wie du einen Joint mit Long-Papers drehst. Du erfährst auch, wie man ihn kompakt macht und was der Optimale Filter ist bzw. wie man ihn macht. Mit dieser Bild-Für-Bild Anleitung wirst du mit ein bisschen Übung ein Experte des Rollens.
Was Kann Schief Gehen Beim Joint Drehen?
Wenn Du nicht lernst, wie man einen Joint richtig rollt, kann Dein Raucherlebnis eine Katastrophe werden. Wenn Du es falsch machst, kannst Du Dir die Finger verbrennen oder wertvolles Gras verlieren. Ein locker gerollter Joint kann auseinanderfallen, ein zu fester Joint kann zur Verstopfung führen… Deshalb ist dieser Leitfaden so wichtig. Wir haben hier die Grundlagen dargelegt, damit du nichts falsch machen kannst. Mit diesen einfachen Schritten wird das Drehen eines Joints zum Kinderspiel:
Schritt Eins – Die Richtige Ausrüstung
Bevor du mit dem Drehen beginnst, musst du alle wichtigen Utensilien zusammensuchen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Du zum Drehen eines Joints brauchst:
- Dein Medizinisches Cannabis oder CBD Blüten
- Long-Papers
- Filter (falls erforderlich) > Wir empfehlen Aktivkohlefilter
- Grinder
- (Optional) Ein Verpackungswerkzeug
Schritt Zwei – Cannabis Grinden
Wenn Du alles beisammen hast, ist es an der Zeit, das Cannabis zu grinden. Zum Rauchen muss es fein gemahlen sein. Richtig getrocknetes Gras lässt sich leicht zerkleinern und ergibt einen weichen und angenehmen Rauch. Wenn du einen Grinder benutzt, werden deine Hände nicht klebrig und du erhältst das gewünschte Ergebnis. Obwohl du dein Gras auch von Hand mahlen kannst, ist eine Mühle die beste Wahl. Achte darauf, dass dein Gras zwar gemahlen, aber nicht so fein ist, dass es beim Inhalieren in deinen Mund gelangt.

Schritt drei – Einen Filter Herstellen
Wenn Du wissen willst, wie man einen Joint mit einem Filter dreht, ist dies der nächste Schritt. Du kannst lernen, wie man einen Jointfilter mit einem Tipblock machen kannst (ein Stück Pappe würde es auch tun). Beginne damit, einige Ziehharmonikafalten in das Ende des Kartons zu machen (manche Filter sind bereits gestanzt). Dann rollen den Filter so auf, dass es die gewünschte Fugendicke erreicht. So entsteht ein effektiver selbstgemachter Filter. Alternativ könnte man auch fertige Filter kaufen, die es einem Anfänger zusätzlich erleichtern.
Wenn es darum geht, zu wissen, wie man einen Joint dreht, ist ein Filter nicht zwingend erforderlich. Wir wissen, dass viele Joints rauchen, ohne einen Filter zu verwenden. Aber wenn du einen hast, bekommst du beim Rauchen kein Kraut in den Mund. Filter halten die Joints außerdem stabil und verhindern, dass man sich die Finger verbrennt. Das macht sie zu einer nützlichen Wahl beim Drehen eines Joints. Wenn Du jedoch kein Fan von Filtern bist, kannst Du diesen Schritt auslassen.
Schritt Vier – Füllen Des Papers
Nimm Dein Rolling Paper und lege es mit der Vorderseite nach oben auf eine Fläche. Im nächsten Schritt legst Du Deinen Filter auf das Papier. Gib etwas fein gemahlenes Kraut auf das Papier. Du wirst wahrscheinlich etwa ½ – 1 Gramm brauchen. Es gibt viele verschiedene Arten von Joint-Papieren auf dem Markt. Einige Rolling Papers haben Geschmack, während andere aus verschiedenen Materialien naturfreundlich sind. Hanfpapiere sind sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie stark und dennoch dünn sind. Sie brennen auch ziemlich gleichmäßig ab und lassen das Gras nicht schlecht schmecken. Die besten Blättchen sind extra dünn und aus Akaziengummi hergestellt. Außerdem haben sie einen Kleber, der ungiftig und naturfreundlich ist. Sobald Dein Paper gefüllt ist, ist es endlich an der Zeit zu lernen, wie man einen Joint macht.

Schritt Fünf – Formen & Rollen
Bevor wir weitermachen und Dir erklären, wie man einen Joint rollt, musst Du wissen, wie man ihn formt. Du musst Deine Finger benutzen, um das Kraut in die richtige Form auf dem Papier zu bringen. Wenn du das Papier gleichmäßig mit dem Kraut gefüllt hast, kannst du mit dem Rollen beginnen. Benutze deine Fingerspitzen, um das Rollpapier fest zusammenzudrücken. Rolle das Papier zwischen den Fingern vor und zurück. Dadurch wird das Gras zusammengepresst und erhält die richtige Form. Auch wenn es schwierig klingt, es ist eine reine Gefühlssache. Das bekommst du sicher hin.

Schritt Sechs – Einrollen
Endlich geht es ans Eingemachte: Sie lernen, wie man eine Fuge rollt. Diesen Schritt richtig zu machen ist der Schlüssel zu einer guten Rauchqualität. Zuerst müssen Sie die nicht verklebte Kante des Papiers finden. Stecken Sie diese sauber in die Jointrolle. Als Nächstes nimmst Du den verklebten Rand. Befeuchte sie leicht, aber nicht zu sehr, sonst klebt sie nicht richtig. Es ist immer einfacher, mit dem Rollen am Ende des Filters zu beginnen. Das liegt daran, dass der Filter das Rollpapier beim Rollen um sich selbst führt. Kleben Sie das Filterende des Rollpapiers fest. Wenn Sie dies getan haben, arbeiten Sie den Rest der Naht ab. Sie müssen die Naht und das Dichtungsende bis zum unteren Ende festkleben. Achten Sie darauf, dass die Naht fest und gut gerollt ist. Wenn Du weißt, wie man einen dichten Joint rollt, geht nichts von Deinem Weed verloren.

Schritt Sieben – Der Letzte Feinschliff
Du bist fast bereit zum Anzünden. Der letzte Schritt besteht darin, das Ende des Joints zu verpacken. So erhältst Du einen gleichmäßigeren Abbrand. Es gibt verschiedene Dinge, mit denen Du das Ende Deines Joints einpacken kannst. Es gibt auf dem Markt zwar entsprechende Packwerkzeuge, aber man braucht eigentlich keines. Du kannst einfach einen Stift oder ein Stäbchen verwenden – alles, was das Gras eindrückt. Wenn Du nicht sofort anzünden willst, kannst Du auch einfach die Spitze drehen, um sie vorübergehend zu verschließen.