Ein Phosphormangel kommt zwar nicht so häufig vor wie ein Stickstoffmangel, ist aber durchaus möglich, vor allem in Hydrokulturen. Phosphor ist in erster Linie dafür verantwortlich, dass die Pflanze Wurzeln bildet und die Stärke ihrer Blätter und Stängel erhöht. Er hilft auch bei der Keimung der Sämlinge und ist damit ein besonders wichtiger Nährstoff während der Blütephase der Pflanze. Viele würden sogar sagen, dass Phosphor in der Blütephase am wichtigsten ist. Wenn die Pflanze während der Blütephase zu wenig Phosphor bekommt, wird der potenzielle Ertrag eingeschränkt. Neben den drei Makronährstoffen (Stickstoff, Phosphor und Kalium) gibt es auch einige andere lebenswichtige Nährstoffe, welche man auch im Auge behalten sollte.
Symptome Eines Mangels
Wenn die Pflanze nicht genügend Phosphor aufnimmt, verlangsamt sich ihr Wachstum, und sie wirkt allgemein schwächer und “leblos”. Die ersten Symptome eines Phosphormangels sind eine Verdunkelung der Blätter und eine Verlangsamung des Wachstums. Die Ränder der Blätter der Cannabis Pflanze verliert ihre leuchtend grüne Farbe – sie können sogar braun werden – und beginnen sich einzurollen. Andere Pflanzenteile wie die Blattstiele werden ebenfalls dunkler und möglicherweise blauer oder roter. aber es verleiht auch den Wurzeln und Stängeln der Pflanze strukturelle Stärke.
Diese Symptome treten eher während der kältesten Tage der Vegetationsperiode auf, da die Pflanze zu dieser Zeit oft am schwersten Phosphor aus dem Boden aufnehmen können. Zusätzlich zur Kälte treten die gleichen Probleme auf, wenn der Boden zu nass oder zu alkalisch ist.
Wie Man Einen Phosphor-Mangel Behandelt
Bei kälteren Temperaturen benötigt man möglicherweise mehr Phosphor. Versuche, Düngemittel und Pflanzennahrung mit einem höheren Phosphoranteil zu kaufen. Solange das N-P-K-Verhältnis über 5 liegt, kann der Stoff den Phosphormangel der Pflanze ausgleichen. Speziell für die Blütephase entwickelte Dünger sind gut geeignet, ebenso wie Fledermausguano. Wasserlösliche Düngemittel sind die beste Wahl für maximale Effizienz und einfache Anwendung.
Knochenmehl und Wurmkot liefern ebenfalls eine Menge Phosphor. Eine schwieriger zu beschaffende Lösung sind Krabbenschalen oder Krabbenmehl. Die Ergebnisse sollten innerhalb einer Woche sichtbar sein.