Im Laufe der Jahre wurde das Bubble Hasch langsam in den Regalen durch Extraktionen wie Splitter und Butter ersetzt. Bubble Hasch ist eine Form von lösungsmittelfreiem Cannabis Konzentrat, das im Allgemeinen mit bis zu dreifachem THC Wert im Vergleich zu der höchsten Cannabisblüten getestet wurde. Es hat seinen Namen, weil bei Anwendung von Wärme der Hasch sprudelt, wenn er langsam zu Asche schmilzt. Ein verfeinerter’Full-Melt’ Hasch wird gleichmäßiger schmelzen, aber darüber werden wir später mehr sprechen. Der Name könnte sich auch aus der Tatsache ableiten, dass das Hasch in Blasentaschen hergestellt wird. Kenner lieben Bubble Hasch, weil es ein schweres High ohne die Gefahren von Lösungsmitteln bietet. Mit anderen Worten, es ist ein bekannter Weg, um eine lang anhaltende, schwere Wirkung zu erzielen, ohne dabben zu müssen.
Bubble Hasch Ist Ein Lösungsmittel Freies Cannabis Konzentrat
Extrakte, die man dabt, wie Wax oder Shatter, werden oft durch ein Lösungsmittel geleitet, welches diese begehrten Harze von der Pflanzenmasse entfernt. Bubble Hasch wird aus Eiswasser und Filtertaschen hergestellt. Bei der Herstellung dieses Cannabis Konzentrats werden absolut keine scharfen Lösungsmittel verwendet, wie es beispielsweise bei BHO (Butan Hasch Oil) der Fall ist. Da diese Art von Hasch so weit verbreitet ist, bezeichnet man Bubble Hasch auch manchmal als “Eiswasserhasch”. Der Prozess zur Herstellung von Bubble Hasch scheint einfach, aber die Kunst der Herstellung wird immer wieder perfektioniert und mit Kennern auf der ganzen Welt geteilt.
Trichome Und Harz
Trichome sind Drüsen, die auf den Blättern, Blüten und sogar Stielen der Cannabis Pflanze wachsen. Obwohl sie auf der gesamten Pflanze wachsen, sind Trichome in Cannabis Blüten viel prominenter. Sie wachsen in einem sehr kleinen Stiel und einem runden Kopf. Die Köpfe sind stark gesättigt mit wertvollen Verbindungen wie Terpenen, Cannabinoiden und Flavonoiden. Sie sind auch sehr empfindlich, weshalb schon die geringste Abweichung in der Methode zur Herstellung des Haschs alles verändern könnte. Das Ziel der Herstellung von Bubble Hasch ist es, die Trichome aus den Pflanzenmaterialien zu entfernen, ohne sie zu beschädigen. Der Prozess erfordert Eiswasser und Bewegung, um diese empfindlichen Drüsen vollständig zu entfernen. Es gibt eine Reihe von prominenten Variablen, die die Farbe und Textur des Endprodukts beeinflussen können.
Bubble Hasch kann in vielen Formen und Farben erhältlich sein. Es kann trocken und sandig, oder nass und feucht sein. Das Material kann in einem dunklen Braun, einer sandigen Ringelblume oder sogar in einem robusten Braun enden. Einige entscheiden sich dafür, ihre Pflanzenmaterialien roh zu lassen. Sie trocknen es nicht, bevor sie das Hasch herstellen. Dies führt zu einem feuchteren, instabileren Produkt, das lebendem Harz ähnelt. Andererseits, wenn Hasch aus einem älteren Besatz hergestellt wird, kann es zu einem graubraunen, trockenen Endprodukt führen. Es ist normal geworden, Konzentrate aus Trimm- und Nebenprodukten herzustellen. Aber als Faustregel gilt, dass nur hochwertige Ausgangsmaterialien Qualitäts Konzentrate erzeugen können.
Die Herstellung Von Bubble Hasch
Die Veredelung eines Cannabis Konzentrats ohne den Einsatz von Lösungsmitteln ist eine gute Idee, weshalb Konzentrate auf den legalen Cannabis Märkten immer beliebter wird. Die Technik der Herstellung von Bubble Hasch wurde vor etwa 20 bis 30 Jahren erstmals in der westlichen Cannabis Kultur populär. Aber die Kunst des Haschs ist in anderen Kulturen seit Jahrhunderten bekannt. Es bleibt eine der reinsten Formen von Cannabis. Um Bubble Hasch herzustellen, verwendet ein Produzent im Allgemeinen folgende Materialien.
- Zwei 5 Liter Eimer (je nach Menge)
- 3-5 Kilo Eis
- 3-4 Gallonen kaltes Wasser
- Mikronsäcke von 220 Mikron bis 800 Mikron.
- Holzlöffel zum Umrühren
- Cannabis Blüten/Reste
Das Endergebnis ist eine reine, konzentrierte Form von Cannabis. Eiswasser und feinmaschige Mikronsäcke sollte man verwenden, um Cannabinoide aus den Pflanzenmaterialien zu gewinnen. Diese Mikronsäcke werden als “Bubble Bags” bezeichnet, was einer der Gründe ist, warum viele glauben, dass das Cannabis Produkt seinen Namen hat.
Schritt 1 – Die Basics
Man legt zunächst kaltes Eiswasser in einen Eimer mit dem Cannabis. Man sollte genügend Eiswasser benutzen! Dadurch werden die Trichome auf den Ausgangsmaterialien eingefroren. Als nächstes rührt man die Cannabis Blüten, um die Trichome von der Pflanze zu lösen. Es ist notwendig, Finesse in diesem Prozess zu verwenden, weil man sie vom Blatt oder der Knospe abbrechen will, ohne die Trichome zu beschädigen. An dieser Stelle verwenden einige einen Holzlöffel, während andere sich für eine “Waschmaschine” entscheiden, die die Materialien sanft bewegt. Im Allgemeinen sollte die Bewegung etwa fünfzehn Minuten andauern.
Schritt 2 – Trennen Der Trichome
Nachdem die Trichome von den Pflanzenmaterialien abgetrennt wurden, kann man die Blasentaschen und das Netz zur Trennung der Trichome verwenden. Man nimmt einen zweiten leeren Eimer und legt die Mikrosäcke in aufsteigender Reihenfolge in den Eimer. Das heißt, zuerst die Größe 3 Mikron und dann die Größe 7. Einige Konzentrat Künstler wählen mehr, aber eine Tasche in den Größen 3 und 7 Mikron ist Standard für hausgemachte Hasch Produkte. Sobald die Beutel über den Seiten des Eimers befestigt sind, gießt man das Wasser und die Cannabis Blütenmischung direkt in die Beutel. Lasst die Mischung absetzten, somit trennt sich das Wasser von den Trichomen.
Schritt 3 – Letzten Schritte
Nach 15 Minuten entfernt man den ersten Netzbeutel aus dem Eimer und spült ihn ein letztes Mal mit mehr Eiswasser aus. Somit sorgt man dafür, auch die letzten Trichome zu erhalten. Noch einmal schütteln, abtropfen lassen und dann beiseite stellen. Mann sollte dies wiederholen mit jeder Tasche. Entfernt die verschiedenen “Reste” aus jedem Beutel und verteilt sie sie auf einem separaten Blech zum Trocknen. Eine Antihaftbeschichtung ist ideal zum Trocknen, da nichts hängen bleibt!
Wichtiger Hinweis
Man kann Kleine Stücke vom Haschisch abbrechen und diese in eine Schale legen. Alternativ kann man das Hasch auch rollen. Für diejenigen, die ihr Hasch zusammenrollen, ist es wichtig, die Außenseite der Verbindung leicht zu erwärmen, um das Hasch zu aktivieren. Ohne diesen kleinen Trick wird der Haschisch langsamer brennen als Papier und Blüten, so dass wir es in den Aschenbecher klopfen, bevor es überhaupt verwendet wird. Bubble Hasch ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Cannabis Konzentrat, und es wird sicherlich noch viele Jahre im Regal stehen.
Deine Meinung ist uns wichtig!
[ratings]